Über uns

Beweglich. Sicher. Gelassen

Die Budo Schule Randokan legt besonderen Wert auf die Kombination von körperlichem und geistigem Training sowie den Aspekten der Gewaltfreien Kommunikation. Daher bilden sich die Trainerinnen und Trainer der Budo Schule Randokan fachlich laufend weiter und entwickeln im initiierten Teamentwicklungsprozess ihre Selbst- und Sozialkompetenz.

Diese Verschmelzung macht unsere Schule einzigartig. Und das seit über 55 Jahren.

Gewaltfreie Kommunikation

Wir gehen davon aus, dass Kommunikation die Kernkompetenz von heute und der Zukunft darstellt. Unser Unterricht wird daher durch die Verbindung von Körper und Sprache mit der Methode der Gewaltfreien Kommunikation bereichert. Unsere SchülerInnen werden nicht nur physisch trainiert, sondern erfahren eine Schulung, die in Beruf wie in Freizeit gewinnbringend eingesetzt werden kann.

Mehr dazu

Team

Suzanne Emch
9-fache CH-Meisterin Kata, 3. Dan SJV, Pallas-Expertin BASPO, Qi Gong-Lehrerin
Selina Bieri
3. Kyu, Pallas-Trainerin Selbstverteidigung
Sean Rütschi
CH-Meister Ju Jitsu 2019, 2. Dan SJV, Trainer für Judo und Ju Jitsu, Pallas-Trainer im Schutzanzug
Marc Vuilleumier
Daniel Rey
2. Kyu, Trainer für Ju Jitsu & Judo, Trainer im Schutzanzug
Daniel Bieri
Christian Baumeister
CH-Meister Kata, 1. Dan SJV, Ehemaliger Polizei-Ausbilder Selbstverteidigung